Meine Frau sagt, "Ist aber auch immer ganz schön Arbeit, das Zelt aufzubauen", während ich das Zelt aufbaue, ich die Matten aufpumpe und ich das Essen zubereite.
"Und jetzt geht Janina Ullrich in den Wiegetritt. Es geht um die Bergwertung und damit zwanzig Punkte. Was für ein Angriff! Aber ist sie zu früh in den Wind? Kann sie das Tempo bis zur Kuppe halten?"
Auch wenn es gegen jede Wahrscheinlichkeit ist: wir erwachen auch an unserem 5. Morgen in Dänemark und sind demnach lebendig und wurden in der Nacht zuvor nicht ermordet. Wieder mal Glück gehabt!
Hinter Næstved ist es dann soweit. Die beste Ehefrau von allen kann nicht weiter tatenlos an in der Landschaft wild herum liegenden Flaschen und Dosen vorbei fahren und fängt an, diese aufzulesen und in einer an ihr Rad gehängte Plastiktüte zu sammeln.
"Aha. Mörder gibt es hier in Dänemark also nicht. Und warum steht hier ein Riesen Gefängnis? Ganz schön groß der Kasten, oder? Kannst du mir das erklären?"
Auf mich machen diese Shelter-Hütten fast immer einen urgemütlichen Eindruck und ich bin jedes Mal bei ihrem Anblick versucht, sofort hinein zu hüpfen und mich wie ein zufriedener Hund auf dem Holzboden zu wälzen.
Im Verlauf des Tages werden wir uns noch etliche Male wie ein seniles Ehepaar mantraartig zurufen: "Haben wir nicht Glück mit dem Wetter? Ist das nicht toll?" und "Gut, dass wir nicht zu Hause geblieben sind."
Hinter Wassersleben liegt einer der kleinsten Grenzübergänge Europas: die Schusterkate. Dieser kann ausschließlich von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden. Merkwürdigerweise steht dort ein Radfahrer verboten Schild und die Grenze ist liebevoll mit einem rot-weißen Flatterband verschlossen. Wir nähern uns dennoch vorsichtig der kleinen nach Dänemark führenden Holzbrücke an. Man kann ja mal gucken.
War es Goethe oder Schiller? Jedenfalls muss es ein bedeutender Denker und Dichter gewesen sein, der den bedeutungsschweren Satz prägte: “Willst du Körper und Seele pflegen, musst du sie ab und zu zerlegen.”
Während ich am Ufer einer Berliner Seenlandschaft entlang hubbele, dämmert es und die vielen Boote auf dem Wasser sind die einzig beleuchteten Punkte in der einsetzenden Dunkelheit. Stille über der spiegelglatten Wasseroberfläche und ausgedehnte Wurzelteppiche unter den Reifen.